Eine gemeinsame Veranstaltung der Aepli- Gesellschaft mit den St. Galler Sektionen des 1819 gegründeten Schweizerischen Zofinger-Vereins. 1824 wurde am Gymnasium in St. Gallen die Mittelschul-sektion der Zofingia gegründet. Sie ist die älteste Mittelschul-verbindung der Schweiz und konnte letztes Jahr ihr 200jähriges Bestehen feiern. Die Zofinger setzten sich im 19. Jahrhundert für die liberalen Veränderungen und vor allem auch für die Gründung des Bundestaates ein.
Arnold Otto Aepli war schon als 15-jähriger Gymnasiast dabei und später an der Universität Zürich Studienfreund und Farbenbruder von Alfred Escher, einer von zahlreichen prominenten Persönlichkeiten aus dem Kreis der Zofinger.
Donnerstag, 18. September 2025, 18.00 Uhr, im HSG SQUARE
der Universität St. Gallen, Guisanstrasse 20
Die Veranstaltung widmet sich den Themen „Politisierung in der Jugend“ sowie „Polarisierung und Ausgleich“, beides Themen mit Bezug zu A. O. Aepli. Zwei Inputreferate von lic. phil. Patric Schnitzer, leitender Mitarbeiter des Staatsarchivs St. Gallen, sowie Podiumsdiskussionen mit lokalen Politiker/-innen und Jungen beleuchten die Themen. Anschliessend wird ein Apéro offeriert.