Wie die Eisenbahn nach St. Gallen kam

Am Dienstag, 10. September 2024, 18.00, fand in der Aula Altbau der Kantonsschule am Burggraben, St. Gallen, ein Referat statt über Landammann Johann Matthias Hungerbühler (1805-1884) .Unser Mitglied, lic. phil. Wolfgang Göldi, ehemaliger Mitarbeiter der Kantonsbibliothek Vadiana, brachte uns Aeplis Zeitgenossen, Johann Matthias Hungerbühler , näher. Der etwas ältere Regierungskollege war noch vor Aepli Eisenbahnpionier und profilierter Kantons- und Bundespolitiker mit ähnlicher Karriere und wie Aepli aufgeschlossen für soziale Fragen.
Der Anlass wurde umrahmt mit musikalischen Beiträgen, dargeboten von  einer Schülerin und einem Schüler der Kantonsschule am Burggraben:
Fiona Gmür, Klavier, sowie Cohen Herzig, Gesang, begleitet am Klavier von Musiklehrerin Elisabeth Hofer.
Referat und musikalische Beiträge wurden mit grossem Applaus bedacht.
Zum Abschluss wurde ein Umtrunk offeriert.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.