Im Anschluss an die Vereinsversammlung der Aepli-Gesellschaft fand ein öffentliches Podiumsgespräch statt:
„Das Zusammenleben zwischen den Konfessionen und Religionen im Kanton St. Gallen seit 1861 bis heute – und morgen?“
Seit der massgeblich durch Arnold Otto Aepli gestalteten St. Galler Kantonsverfassung von 1861 werden christliche Konfessionen und andere Religionsgemeinschaften staatlich anerkannt und können ihre Angelegenheiten selbständig regeln. Über die seither gelebte Praxis und die Zukunftsaussichten diskutierten:
Batja Guggenheim, jüdische Gemeinde;
Pfr. Daniel Konrad, christkatholische Gemeinde;
Dr. Frank Jehle, evangelisch-reformierte Kirche;
Charlie Wenk, römisch-katholische Kirche.
Moderation: Walter Eggenberger
Weitere Informationen finden Sie hier: