Die 2018 gegründete Aepli-Stiftung will mit der Prämierung von Matura-Arbeiten in Geschichte, Politik, Wirtschaft und Recht die Schülerinnen und Schüler von Mittelschulen zu besonderen Arbeiten motivieren und hervorragnede fachliche Leistungen würdigen.
Neben dieser Förderung des akademischen Nachwuchses soll zweitens auch die Bedeutung der Bearbeitung lokaler, regionaler und nationaler Themen hervorgehoben werden. Untersuchungen, welche die Zeit des 19. resp. 20. Jahrhundert betreffen sowie aktuelle Themen sollen auf diesem Weg vermehrt ins Bewusstsein einer breiteren Öffentlichkeit gelangen.
Schliesslich soll durch die Verleihung des Preises das Andenken an den St.Galler Staatsmann Arnold Otto Aepli gewahrt werden.
Zugelassen sind Matura-Arbeiten von Mittelschulen der Kantone St. Gallen, Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden sowie der Interstaatlichen Maturitätsschule für Erwachsene ISME.
Der Preis wird 2020 erstmals ausgerichtet.
Mitglieder der Jury:
Dr. Martin Bachmann, ehem. Prorektor BWZ St. Gallen;
Dr. Erich Fässler, ehem. Prorektor Kantonsschule Trogen;
Dr. des Rezia Krauer, Historikerin im Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde St. Gallen;
Alex Aepli, Präsident der Aepli-Stiftung (Vorsitz)